An verschiedenen Stellen der Weihnachtsgeschichte spielen Engel eine entscheidende Rolle. Ein Engel kündigt Maria die Geburt Jesu an und der Engel Gabriel gibt den Hirten schließlich die Geburt des Jesuskindes bekannt. Damit sind nur zwei der vielen Szenen genannt, in denen die himmlischen Wesen vorkommen. Jedoch spielt nicht alleine der religiöse Faktor eine Rolle für die außerordentliche Beliebtheit der Engelfiguren. Auch der dekorative Aspekt ist für viele ein Grund, Weihnachtsengel in ihre Dekoration mit einzubinden. Diese passen zu jeglicher Art von Einrichtungsstilen und geben dem Wohnraum einen Hauch von feierlicher Romantik. Auch als Sammlerstück eignen sie sich hervorragend.
Das Gute an Weihnachtsengeln ist, dass sie zu jeder Jahreszeit als Dekoobjekte die Wohnungen und Häuser verschönern. Ihre Hochsaison ist aber unumstritten der Winter, besonders die Zeit rund um Weihnachten. Andere Weihnachtsfiguren und Objekte lassen sich dann ausgezeichnet mit den Engeln kombinieren. Sie sind der Beweis dafür, dass man Religion durchaus sehr gut mit Dekoration verbinden kann. Natürlich gibt es auch nichtreligiöse Fans von Engelfiguren, die ihre Wohnung mit den beliebten Figuren dekorieren. Weihnachtsengel von DEPOT sind in einem modernen Stil gehalten. Sie sehen großartig aus, wenn sie miteinander kombiniert werden, aber auch zwischen anderen, klassischen Exemplaren machen sie sich hervorragend. Natürlich gibt es bei DEPOT auch andere Weihnachtsfiguren, wie zum Beispiel in Form des typischen Nikolaus, mit denen sich wunderbar dekorieren lässt.